Hallo Frau und Herr Bitschnau,
eben bin ich ein paar Kilometer gefahren. Das Motorrad liegt gut und
straff auf der Straße und der Stoßdämpfer hat auch einen sehr
positiven Effekt auf die Wirkung der Gabel. Der Gummikuheffekt ist
weg, vor allem beim Lastwechsel.
Danke noch einmal und mit freundlichen Grüßen
Ralf W..... (e-mail vom 6.4.2019)
GPR Auspuff mit DB Killer und Strassenzulassung
Sodala…
Auspuff ist angekommen, und montiert auch schon!!!
Die Mt 09 hört sich geil an!!
Danke nochmals, wenn ich wieder was benötige werde ich mich wieder an euch wenden!!!
GPR Auspuff mit DB Killer und Strassenzulassung
Bernd K.....(e-mail vom 11.4.2014)
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Guten Tag Herr Bitschnau,
die Bremsscheibe ist allererste Sahne !!!
Letzte Woche war der TüV bei uns im Hause und hat die Yamaha GTS
1000 ohne Mängel abgenommen.
Am vergangenen Samstag hat dann der Kunde voller Freude sein
Fahrzeug abgeholt und nach einem nachträglichen Telefongespräch
voller Begeisterung seine Zufriedenheit ausgesprochen.
Ich möchte mich auf diesem Wege nochmals für die erstklassige
Arbeit bei Ihnen bedanken und werde mich bei Bedarf auf jeden Fall
wieder bei Ihnen melden.
Ich wünsche Ihnen weiterhin gute Geschäfte und freue mich auf eine
gute Zusammenarbeit.
Mit freundlichen Grüßen verbleibt
Firma M.. /Deutschland e.mail vom 6.11.2013
................................................................................................................................................................................
Sehr geehrter Herr Bitschnau
Ich hatte jetzt die Möglichkeit meine Gold Wing in Südtirol ausgiebig zu bewegen um die neuen Stoßdämpfer zu testen.
Mein Fazit:
Was mir sofort aufgefallen ist, war der deutlich ruhigere Geradeauslauf auch bei höheren Geschwindigkeiten. Hier gibt es jetzt kein unruhiges Lenkerzittern mehr
Auch beim Kurvenfahren zeigt sich sowohl in engen Kehren also auch in schnell gefahrenen Kurven eine deutlich spürbare Verbesserung der Stabilität welche zu einer ruhigen und entspannten Fahrweise beiträgt.
Bei Beschleunigung in Schräglage bleibt der Lenker komplett ruhig und die Wing liegt sicher und stabil auf der Straße. Auch die etwas größere ( wenn auch geringe) Schräglagenfreiheit ist kein Nachteil. Die Fußrasten setzen erst ein wenig später auf. Am Bremsverhalten merkt man schön die progressive Stoßdämpfereinstellung und das stillgelegte Antidive zeigt keine negativen Auswirkungen.
Man wird zwar durch den Umbau kein besserer oder schnellerer Fahrer, aber durch die ruhige Straßenlage kommt man auch bei flotter Fahrweise mit einem deutlich sichereren Gefühl am Ende der Tour an.
Nochmals herzlichen Dank sowohl für den Umbau als auch für die ausführlichen Erklärungen und die Zeit, die Sie sich dafür genommen haben.
Mfg
Dr. M... / Graz (e-mail 03.09.2013)
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sehr geehrter Herr Bitschnau, ein kurzes sehr positives Feedback zu den Arbeiten, die Sie an meiner 84er Honda VF1000R 2012 und 2013 durchgeführt haben (Gabel eigentlich komplett neu, Lenkkopflager, Stossdämpfer serviciert, alle Lager an Schwinge und Umlenkhebel neu): Vielen Dank für Ihr Bemühen und Engagement. Es war für Sie sicher nicht immer einfach, die passenden Teile (verhältnismäßig kostengünstig) für so ein altes Motorrad zu organisieren bzw. herzustellen. Sie haben mir immer mehrere Varianten vorgeschlagen und die technischen Hintergründe erklärt. Und ich habe oft angerufen! Der Einbau der Teile hat dann bei mir zu Hause wie geplant problemlos funktioniert. Mit dem neuen Fahrgefühl bin ich sehr zufrieden. Die Motorleistung war in der Vergangenheit immer ausreichend, aber das Fahrwerk war verbesserungswürdig. Ich denke, ich kann jetzt einen recht sauberen Strich fahren, das Motorrad liegt souverän und kontrolliert auf der Straße und flößt mir deutlich mehr Vertrauen ein als vorher. Manchem Supersportler kann ich damit um die Ohren fahren. Das alte Eisen macht mir mit diesen Verbesserungen jedenfalls viel Spass. Liebe Grüße aus Salzburg, Bernhard S. (e.mail 08.09.2013)
...........................................................................................................................................................................
Sehr geehrter Herr Bitschnau,
die Felge ist bei uns unversehrt angekommen und wurde bereits eingebaut.
Wir sind sehr zufrieden mit Ihrer Arbeit und werden Sie gerne an
Bekannte und Freunde weiterempfehlen.
Vielen Dank!
MfG, Ingrid aus Tirol (e-mail April 2013)
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hallo
Hr. Bitschnau, ich möchte mich erstmal für diese hervorragende Arbeit
die Sie bei meine Yamaha FZ1 Gabel geleistet haben, vielmals bedanken.
Auf
meiner Hausstrecke wo ich vorher mit 100kmh bei manchen Kurven mühe
hatte das Motorrad auf Linie zu halten, fahre ich jetzt mit 120kmh wie
auf Schienen und habe noch Reserven.
Auf eine 5 Kilometer langen
Baustelle, Schotterstrasse mit Auswaschungen schüttelte mein Begleiter
mit einer Enduro nur den Kopf, er hat noch nie ein Straßenmotorrad
gesehen das so leicht über Unebenheiten fährt (man kann schon fast
sagen schwebt) gesehen. Alles in allem ich habe ein komplett neues
Motorrad, kein vergleich zur Seriengabel. Ich fahre schon viele Jahre
Motorrad, doch seit dem Umbau ist die Leidenschaft erst richtig
entflammt, jetzt macht das Motorradfahren erst richtig Spaß.
Danke für die meisterliche Arbeit!
lg KlausSt... (e-Mail aus Tirol am 22.August 2008)
...............................................................................................................................................................................
Hallo Herr Bitschnau,
habe die Gabel und das Federbein am
Sonntag eingebaut - nachdem ich die richtige Balance zwischen Gabel und
Federbein gefunden hatte, ab nach Ungarn zum Pannoniaring.
Vor dem
Fahrwerkstuning waren keine Dämpfungsreserven vorhanden - der erste
Eindruck nach 3 Runden - sehr viel besser als das Serienfahrwerk!
Zurück
in die Box und eine kleine Veränderung der Druckstufe Richtung hart -
zurück auf die Rennstrecke und gesamt 48 Runden später bin ich sehr
überzeugt von ihrer Arbeit.
Das Fahrwerk gibt ein sehr sehr sicheres
Fahrgefühl und eine gute Rückmeldung vom
Vorderrad
obwohl die Verstellmöglichkeiten der Druckstufe der Gabel, bis auf eine
halbe Umdrehung, ganz geschlossen sind.
Vielen Dank und Grüße aus Wien
Alexander R... am 8 Juli 2009(e-mail)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
-vielen dank für ihr super angebot!!!
ich entscheide mich für die 2. variante also das ausstellungsstück.
bitte
senden sie mir ihre bankdaten oder wenn sie haben ihre paypal adresse (
paypal wäre mir am liebsten, kostet ca. 35 € wehniger ) für die
überweisung.
sie sind sehr nett gewesen, daher möchte ich ihnen
ein angebot machen. ein bekannter von mir hat hier in litauen ein
motorradhaus mit rep. ich würde ihre windschilder oder alles was sie für
motorräder im angebot haben dort anbieten
( ABER NUR WENN SIE DAS MÖCHTEN) als kleines dankeschön von meiner seite.
viele grüße aus litauen
rolf r..... (e-mail aus LITAUEN! August 2011)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hallo Herr Bitschnau,
bin jetzt 2 Tage mit der neuen Gabel gefahren, fährt sich wirklich super!
Kurven die ich vorher mit 100km/h gefahren bin, fahre ich jetzt "automatisch" mit 140 und mehr.
Die
Vorspannung habe ich fast ganz reindrehen müssen damit ich den
optimalen Negativfederweg erreiche, da ist nur noch 1 Ring sichtbar.
Zug
und Druckstufe habe ich so eingestellt wie Sie es beschrieben haben,
damit fahre ich ganz gut, hier werde ich aber noch ein wenig
experimentieren.
Die Federbeine hinten harmonieren aber nicht so
gut habe ich das Gefühl, die sind doch recht weich und ich habe
teilweise so ein "Pumpen". Auch beim Anbremsen in Schräglage habe ich
eine recht starke Aufstellneigung, da weiß ich nicht ob das von den
Federbeinen kommt.
Ich würde gerne zwecks Feinabstimmung und
TÜV Eintragung zu Ihnen kommen - ist das möglich? Speziell das mit dem
TÜV wäre mir noch wichtig.
Danke & schöne Grüße
Alexander D.... (e-Mail 1 Juni 2011)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hallo Herr Bitschnau Ich hatte nie bessere Stoßdämpfer kein durchschlagen und das mit meiner Frau.Sagenhafte Schräglagen , ein sehr guten Bodenkontakt.Die Dämpfer sind echt der Hammer.Sie haben ganze Arbeit geleistet Toll Viele Grüße aus dem Schwabenland Herr Frick
E-Mail Mai 2018