
Produkte
Informationen zu den Produkten der RM Product Line.
Unterkategorien
Lenkerumbau
Wenn wir einen Lenkerumbau planen, sollten wir uns eine Einkaufliste zusammenstellen und bei der Firma vorstellig werden, die flexibel genug ist, unsere Wünsche zu erfüllen, denn der Lenker oder Stummel allein hilft da nicht, wir brauchen:
- unseren RM Traumlenker oder ähnlichen
- RM Kupplungszüge auf Maß
- RM Gaszüge auf Maß
- RM Bremsleitungen Stahlflex auf Maß auf Wunsch mit TÜV
- RM Lenkergewichte Sondermaß
- RM Lenkeraufnahmen auf Maß in Alu poliert (unterschiedliche Höhen)
- Griffgummi, die zu unseren Händen passen
- RM Lenkanschläge auf Maß
- ggf. Rückspiegel
- Toby Lenkungsdämpfer (siehe unter Lenkungsdämpfer)
- RM Holm Stummellenker von 30 bis 58mm oder in Sondermaß.
Benzin bei RM
- Benzinfilter mit Kupfergittern
- Benzinleitungen in diversen Durchmesser und Qualitäten. (für Benzin hergestellt)
- Einwegventile für Tanks
- Tankentlüftungen nachträglich montierbar
- Tankdeckel im Flugzeugdesign auch abschließbar
- Tankanfertigung in Polyester mit Latex Innenbeschichtung oder Epoxy.
- Benzinhähne ab Lager Graz
- Octane booster Nulon
Tankeinzelanfertigung nur im Winter!
Ansehen »Öl bei RM
Stahlflex-Ölleitungen in Dash 4, 6, 8 und 10, schöne Ölleitungsanschlüsse von Earl's in Swivel Seal oder Speedflex in blauem/rotem Aluminium, Ölkühler in diversen Größen mit schönen Haltern, Schlauchführungen, Schlauchhalterungen, Motoradapter für gewisse Modelle in Kleinserie sonst auf Maß, Öltemperaturmessgeräte und Temperaturfühler mit diversen Gewindeadaptern, ein rundes Programm auf Lager oder in Einzelanfertigung, was auch hohen Anforderungen entspricht.
Darüberhinaus reparieren wir auch beschädigte Ölkühler!
In den 70er und 80er Jahren galt die Devise: was es nicht gibt, müssen wir halt machen. Da haben wir so einiges Spezialwerkzeug entworfen und produziert. Heute gibt es fast alles zu kaufen - doch manches ist heute noch höchst interessant, weil es besser als die Konkurrenzprodukte funktioniert!
Ein sehr interessanter Artikel ist der RM Reifenwuchtständer, hier läuft die Radachse auf 4 SKF Leichtlauflagern, deren besonders geringes Losbrechmoment ein besonders genaues Wuchten erlaubt - das genaueste Instrument zum Wuchten von Motorradreifen und Felgen!
Ein weiteres Highlight ist der RM Ventilheber, mit dem Sie der Konkurrenz beim Demontieren von E- und A-Ventilen voraus sind!
Die orig. Flugzeug Drahtsicherungszange - kein taiwanesischer oder chinesischer Nachbau - sondern das ORIGINAL made in USA, wirbelt auf Knopfdruck rechts oder links und hält den abgeschnitten Draht fest - er fällt nicht auf den Boden!
Die Drahtkonserve, sauber abgepackt in Pfunddosen, hochwertiger orig. amerikanischer Nirosta-Draht ist besonders gut für die engen Winkel beim Absichern von Schrauben geeignet und hochreißfest.
Die Düsenbox, ermöglicht die saubere Aufbewahrung und schnelle Erreichbarkeit von Düsen, da aus Acrylglas komplett durchsichtig. Sie nimmt 16-20 Düsen in 4-5 Reihen mit Universalgewindeaufnahme auf - für fast jede Düse - Lieferumfang ab 2 Stück.
Die RM Gradscheibe: Sie möchten OT genau vermessen, die Überschneidungswinkel von Ventilen kontrollieren, Ihre Nockenwellen genau eingraden, den Zündzeitpunkt statisch ausmessen, die Hubzapfenposition bei mehrzylindrigen Kurbellwellen vergleichen (z.B. bei Verdacht auf Wasserschlag). Dazu brauchen Sie die RM Gradscheibe mit Öl und Benzinfester Beschichtung. Nützliche Formeln zur Motorberechnung sind auf der Scheibe angebracht und so immer verfügbar!
Die Motorrad Handbremse: Sie möchten Ihr Motorrad rollsicher abstellen z.B auf abschüssiger Straßen, Sie legen zur Sicherheit den 1. Gang rein, gehen auf einen Kaffee, kommen zurück und das Motorrad liegt. Auf dem Hänger soll das Motorrad rollsicher geparkt werden - eine kleine Unachtsamkeit und das Motorrad liegt. Teure Lackier- und Spenglerarbeiten sind nötig. Mit der RM Motorrad Handbremse kein Thema und absolut sicher wie Ihre Vorderradbremse. Ein Artikel, der in jedem Bordwerkzeug sein sollte.
Preis 2011 Euro: 12,-- inkl. Mwst.
TAXISCHILDER in KLEINSERIE aus eigener Fertigung:
Von der Zeichnung über das Modell bis zum fertigen Taxischild, auf Wunsch mit modernster LED-Technik (Energie-Einsparung bis 90%)!
Sie suchen ein Taxi-Dachschild und haben Ihre eigenen Vorstellungen- dann sind Sie bei uns richtig.
Fahrschulen, Sondertransporte und Einsatzfahrzeuge beliefern wir mit individuellen Lösungen.
Auch der Landarzt im Einsatz findet das passende Arztschild mit Blaulicht bei uns!
Fuhrparklösungen, kein Problem!
Anfrage an Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. oder Tel.+43(0) 316 28 15 65
Ein herkömmlicher Ölwechsel ist immer mit Kleckerei und dreckigen Händen verbunden. Deshalb wurde dieses System entwickelt, mit dem Sie einen Ölwechsel absolut sicher und sauber durchführen können. Das Stahlbus-Ölablassventil wird einfach gegen die vorhandene Ölablass-Schraube ausgetauscht. Beim Ölwechsel schrauben Sie die Schutzkappe ab und stecken das Schraubanschlußstück per Schnellverschluss auf . Erst wenn dieser arretiert ist, öffnet sich das Ventil und das Öl kann in den bereitgestellten Behälter abgelassen werden.
Beim Lösen des Schlauchanschlusses schließt das Ventil selbsttätig und Sie müssen nur noch die Schutzkappe wieder aufdrehen.
Das Stahlbus-Ölablassventil aus hochwertigem Stahl kann grundsätzlich in allen Motoren zum Einsatz kommen und gegen die herkömmliche Ablassschraube getauscht werden.
Kühlerschläuche und Kühlwasserschläuche und Motorschlauchsätze, komplette vorgeformte Hochleistungsschläuche, wobei die Wände aus mehreren Lagen aufbebaut sind, teilweise mit Aramidbewebe, und so den erhöhten Anforderungen im Motorsport bezüglich Druck und Temperatur gerecht werden. Diese Samco Schläuche-Typ Öl Wasser haben als standard Farbe blau, können aber in schwarz,gelb,orange, rot , lila, grün geordert werden !
Für Benzinschläuche ordern Sie die Pro Fuel Leitungen, Lieferprogramm wie oben aber für den Dauereinsatz für Treibstoffleitungen. Sonderleitungen, wie Abgänge aus dem Schlauch nachträglich hergestellt- stellen auch kein großes Problem dar- etwa wenn ein Zusatzaggregat ölgeschmiert oder mit Kühlwasser gekühlt werden soll und dazu Zu- und Ableitung notwendig werden!
Auch Ansaugleitungen mit diversen Abgängen für Messungen, Verwärmung etc . gehören zum Lieferprogramm. Am besten Sie schildern Ihr Problem und ersuchen um Offert! Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Funktionsweise des stahlbus-Entlüftungssystems
Entlüften eines hydraulischen Systems (z.B. Bremse oder Kupplung)
Eine Internetrecherche beweist: Das vollständige Entlüften hydraulischer Bremsen ist schwierig, manchmal sogar unmöglich.
Wir haben die Ursache für dieses Problem erkannt. Unsere Lösung ist die neu entwickelte stahlbus©-Entlüftungsventil!
Sie behebt das Problem, da wo es entsteht: Mit dem Stahlbus-Entlüftungsventil bleibt die zu entlüftende Bremse oder auch Kupplung während des Entlüftungsvorgangs durch den eingebauten O-Ring vollkommen dicht!
Es kann keine Bremsflüssigkeit austreten und die Oberfläche des Bremssattels oder lackierter Teile angreifen. Was noch viel wichtiger ist, es kann keine Luft durch das Gewinde des Ventils in das Bremssystem eindringen.
Durch die größere Längsbohrung gegenüber der herkömmlichen kleinen Querbohrung können Ablagerungen oder Verschmutzungen diesem Ventil nichts anhaben. Dazu trägt auch das besondere Material und die Beschichtung ihren Teil bei.
Dazu kommt die einfache Einmannbedienung durch das integrierte Rückschlagventil. Damit entfällt das sonst fehleranfällige synchrone Auf- und Zudrehen des herkömmlichen Entlüftungsnippels und das Gewinde im Bremssattel wird geschohnt.
Der gesamte Entlüftungsvorgang ist mit dem patentierten stahlbus©-Entlüftungssystem ohne fremde Hilfe in wenigen Minuten erledigt.
Befüllen eines hydraulischen Systems (z.B. Bremse oder Kupplung)
Das stahlbus©-Entlüftungsventil unterstützt auch die Erstbefüllung, die z.B. beim Wechsel der Bremsleitungen von Gummi auf Stahlflex fällig ist.
Dazu wird es auf die Betriebsart „Befüllen“ umgestellt (2 Umdrehungen ziehen die Kugel vom Dichtsatz ab) . Mittels einer kleinen Vakuumpumpe, die wir passend zu unserem System anbieten (und die nebenbei erheblich simpler und preiswerter ist als die sonst angebotenen), wird dann das System befüllt. Anschließend wird das Stahlbus-Entlüftungsventil auf die Betriebsart „Entlüften“ (Zudrehen und eine halbe Umdrehung öffnen) umgestellt und der normale Entlüftungsvorgang kann durchgeführt werden (s.o.).
Die Umrüstung der hydraulischen Bremse oder auch Kupplung geschieht einfach durch den Austausch des alten Entlüftungsnippels gegen das Stahlbus-Entlüftungsventil. Die Vorteile des innovativen Stahlbus-Systems liegen klar auf der Hand:
Sauber: durch absolute Dichtigkeit beim gesamten Entlüftungs- und Befüllvorgang
Schnell und einfach: durch das integrierte Rückschlagventil zur Einmannbedienung
Sicher: durch die absolute Dichtigkeit kann keine Luft beim Entlüften eindringen
Universell: für alle Hydrauliksysteme wie Bremsen und Kupplungen z.B. bei Automobilen, Motorrädern und Flugzeugen einsetzbar