Eine Gabel ist so gut wie ihre Abstimmung...
Nach dem Tuning geht Ihre Gabel so richtig gut, sämig in der Dämpfung, passgenau beim Ein- und Ausfedern. Dabei beschränken wir uns nicht auf Prüfen des Ölstandes, Ölwechsel oder Federtausch sondern wir erfassen die Kundenparameter wie Gewicht und Sitzposition, Achsgewichte oder Steuerkopfwinkel auf dem Motorrad sitzend. Daraus entsteht ein Anforderungsprofil, aus dem die Umbaumaßnahmen resultieren.
Folgende Arbeiten entstehen:
- Berechnung der mit dem Kunden erarbeiteten Werte, daraus ergibt sich Form und Design der herzustellenden neuen Cartridgekolben, Shims und Federn.
- Ein Satz neuer Cartridge Kolben mit Dichtringen.
- Ein Satz (Paar) neuer Shims, die Kolben haben ca. 50% mehr Öldurchlass, dadurch kann der Shimsdom wesentlich feiner abgestimmt werden.
- Ein Satz neuer Federn- passend zum Fahreranforderungsprofil!
- Ein Satz ultraleichter Vorspannhülsen für die Gabelfedern.
- Überarbeiten und Polieren der sich zueinander bewegenden Teile, Einläppen aller Führungen, "alles muss flutschen".
- Tausch Simmeringe auf Leichtlauf Simmeringe!
- Öl mit neuer Viskosität und Anti-Schaum Zusatz auf neue Einstellhöhe füllen. Daten bekommt Kunde bei Übernahme!
- Wir beschränken uns also nicht nur auf Shimswechsel Öl und Federn – das ist nur die halbe Arbeit mit halber Wirkung, sondern ändern Kolben, Querschnitte, Abdichtungen, genau auf den Kunden abgestimmt. Der Arbeitsaufwand ist ca.4 x größer, kostet aber nur einen Bruchteil mehr und bringt Sie aber ganz gewaltig nach vorne. Das ist es, was Sie wollen. Und wir entwickeln immer weiter – so haben Sie stets neueste Technologie und keine alten Hüte.
- Bei Dämpferstangengabeln ist der Umbau noch umfangreicher! Da es kein Cartridgesystem gibt, bauen wir Ihre Dämpferstange um, so dass Sie zur Cartridge wird! Auch da passt der Preis, wenn man vergleicht, dass Shimsänderung alleine mit Öl und Federn beim Mitbewerber schon 400 Euro alleinig kosten. Bei RM heißt es: wenn schon, dann richtig- Wir sind ja keine Weicheier!
- Auch unsere Gabelreparaturen und Stoßdämpferreparaturen werden sauber und korrekt durchgeführt. So führen wir Ersatzteile von Showa, KYB, Marzocchi und Sachs, die es meist offiziell als Einzelteil gar nicht gibt. Das führt dazu, dass Sie einen Haufen Geld schon bei den Ersatzteilen sparen, denn Sie kaufen Einzelteile – keine Baugruppen.
- …und dann die Arbeit - 30 Jahre Erfahrung lassen Gabelreparatur und Stoßdämpferreparatur schnell und sicher von der Hand gehen, da ist kein Handgriff umsonst- aber es fehlt auch keiner. Der Kunde kann sich auf die Reparaturarbeit verlassen. Das ist es, was alle wollen! Es ist schon ein Unterschied, ob Sie da oder dort hingehen
Gabelspecials:
-
Gabelverlängerungen , Gabelverkürzungen
-
Längere oder kürzere Holme in Chrom oder Titan Nitrit
-
Dämpferweg-Veränderungen, Cartridge länger oder kürzer
Bei Sportmotorrädern soll die Unruhe aus dem Fahrwerk - es gibt dazu verschiedene Möglichkeiten, unter anderen eine längere Gabel- doch nicht jeder möchte gleich zur neuen Gabel greifen. Wir bei der RM verlängern Ihre Gabel, indem wir entweder eine gedrehte und polierte Gaberlverlängerung aufschrauben oder längere Standrohre(Chromteile) herstellen . Diese Gabelverlängerungen oder die längeren Gabelholme verändern den Steuerkopfwinkel in Richtung flacher und tragen so ganz wesentlich zur Fahrwerksberuhigung bei! Diese Gabelverlängerung wird auch gerne für Chopperumbauten verwendet, wobei hier der coole Look noch mehr im Vordergrund steht als die Performance. Gabeln bei denen Kompression und Rebound Dämpfung einstellbar sind und die mit Cartridge ausgerüstet sind , sind etwas komplirzierter beim Umbau- aber auch das stellt für uns kein Problem dar. Wir verlängern oder verkürzen Cartridges in die passenden Längen.Die gleiche Problematik ensteht bei größeren Umbauten- wenn z.B.die Gabel einer Honda CBR1000 oder Suzuki GSXR1000 oder Yamaha R1 in eine Suzuki GSX1400, Yamaha XJR1300 oder Kawasaki Z1000 eingebaut werden soll. Hier ist eine der oberen Umbauvarianten notwendig, denn die Gabel muß entscheidend länger werden, sonst ist das Motorrad unfahrbar!
Am besten Sie fragen an, wenn Sie solch ein Problem haben : Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.